So., 30. März 2025 14.00 Uhr Rathaus Bassum, Alte Poststraße 14 ·

Gästeführung – Ein Rundgang mit dem Stadtknecht

Im mittelalterlichen Gewand wird der Gästeführer Harald Bode die Teilnehmerinnen und Teilnehmer entlang historischer Sehenswürdigkeiten auf eine Zeitreise durch Bassum führen. Die Historie der Freudenburg und des Stiftshügels sind Schwerpunkte der Führung. In unterhaltsamer Art und Weise wird der „Stadtknecht“ humorvolle und ernstzunehmende Einblicke in die bewegte Vergangenheit und heutige Nutzung einzelner historischer Örtlichkeiten geben. […]

Mehr Infos

So., 04. Mai 2025 14.00 Uhr Waldparkplatz Sudwalder Straße, Bassum – Neubuchhausen, von Neubruchhausen aus links am Waldeingang. ·

Gästeführung – (Erdmann)Wald macht Klima

An verschiedenen Stationen im ergrünenden Freidorfer Wald bis hin zum Erdmann-Grab erläutert der pensionierte Förster Rainer Städing die Grundsätze der Waldwirtschaft nach Oberförster Erdmann mit besonderem Blick auf den Wasserhaushalt und das Klima. Dauer ca. 2,5 Std.; Länge 3 km __________________________________________________________ Wichtig:               wetterangepasste Kleidung und stabiles Schuhwerk; Zeckenschutz Anmeldung:       bis Fr., 02.05.25 bei der Stadt […]

Mehr Infos

So., 01. Juni 2025 14.00 Uhr Kreuzung Sulinger Straße / Kirchstraße / Bahnhofstraße in Bassum · ·

Gästeführung – Von der Knesenburg zur Kornbrennerei

Ein Spaziergang von der „Schauburg“ (ehemaliges Kino) Ecke Knesenburg durch die Kirchstraße zur alten Kornbrennerei. Wir spazieren langsam zur Kornbrennerei, es gibt sicherlich die eine oder andere Geschichte zu den Häusern an der Kirchstraße zu erzählen. Am Ende unseres Spazierganges steht die Besichtigung der alten Kornbrennerei auf dem Plan. Dort erfahren wir wie Schnaps gebrannt […]

Mehr Infos

Sa., 14. Juni 2025 13.00 Uhr Rathaus Bassum, Alte Poststr. 14 · · · ·

Gästeführung – Wir besuchen unsere Nachbarn!

Wir radeln Richtung Bramstedt durch die hügelige Geestlandschaft in das idyllische Hachetal zur Familie Büntemeyer in Hoope. Die Familie Büntemeyer betreibt einen nachhaltig bewirtschafteten Bauernhof und bietet Ferien auf dem Land an. Wir bekommen eine Führung, erfahren die Hofgeschichte und können auf Wunsch im Hofladen einkaufen. Weiter geht es dann durch die Westermark Richtung Nordwohlde. […]

Mehr Infos

So., 20. Juli 2025 14.00 Uhr Parkplatz Restaurant Zum Mühlenteich, Nienburger Str. 8, 27211 Bassum-Neubruchhausen · · · ·

Gästeführung – Der alte Flecken Neubruchhausen

Wie gut kennen Sie Neubruchhausen und die Geschichte des Ortes? Die Gästeführerin Gerda Lüdeke lädt Sie zu einem Spaziergang durch den historischen Teil ihres Heimatortes ein. Vom neu entstandenen Mühlenensemble aus geht es weiter zum Ort der Entstehung Neubruchhausens: dem Wallgarten. Dort werden wir in die Dreifaltigkeitskirche gehen. Auf dem weiteren Weg besuchen wir die […]

Mehr Infos

So., 24. August 2025 14.00 Uhr Am Petermoor 2, Bassum (Eingang Parkplatz Oberschule) · ·

Gästeführung – Fotosafari zu den Kattas, Hirschantilopen und Co.

     Ein Fotospaziergang durch den Tierpark Petermoor führt uns an den Mandarinenten, Diepholzer Gänsen, Hirschantilopen und nicht zuletzt bei den Kronenkranichen vorbei. Nebenbei erfahren Sie etwas über die Geschichte des Petermoors und die besondere Historie des alten Gewässers. Auf unserem Weg erkläre ich wie die Kameraperspektive, egal ob mit Handy- oder Systemkamera, zu einem guten […]

Mehr Infos

So., 07. September 2025 14.00 Uhr Kreuzung Sulinger Straße / Kirchstraße / Bahnhofstraße, Bassum · ·

Gästeführung – Von der Knesenburg zur Kornbrennerei

Ein Spaziergang von der „Schauburg“ (ehemaliges Kino) Ecke Knesenburg durch die Kirchstraße zur alten Kornbrennerei. Wir spazieren langsam zur Kornbrennerei, es gibt sicherlich die eine oder andere Geschichte zu den Häusern an der Kirchstraße zu erzählen. Am Ende unseres Spazierganges steht die Besichtigung der alten Kornbrennerei auf dem Plan. Dort erfahren wir wie Schnaps gebrannt […]

Mehr Infos

So., 21. September 2025 15.00 Uhr Waldparkplatz Sudwalder Straße, Bassum–Neubuchhausen, von Neubruchhausen aus links am Waldeingang. · ·

Deutsche Waldtage 2025 – Fremd bin ich eingezogen – die Baumarten des Oberförster Erdmann – Gästeführung

Mit dem Waldexperten Rainer Städing geht es mitten durch den Erdmannwald. Mit welchen Baumarten hat der eigensinnige Oberförster seinen Wald entwickelt und welche Rolle spielen nichtheimische Baumarten dabei? Ziel ist die 120jährige Orientbuche, die heute im Klimawandel zu den alternativen Baumarten gezählt wird, mit denen nicht nur Friedrich Erdmann schon vor über 100 Jahren experimentierte. […]

Mehr Infos

So., 12. Oktober 2025 14.00 Uhr Rathaus Bassum, Alte Poststraße 14 · ·

Willkommen in unserer Stadt Bassum – Stadtführung für Neubürger:innen

Sie lernen die Historie und die aktuelle Situation ihres neuen Wohnortes kennen. Der Rundgang zu den interessantesten Plätzen ist für Neubürger:innen kostenfrei. __________________________________________________________ Anmeldung:       bis Fr., 10.10.25 bei der Stadt Bassum, Tel. 04241 84-0 Treffpunkt:        14.00 Uhr, Rathaus Bassum, Alte Poststraße 14 Infos bei:             Gästeführer Klaus-Dieter Sprenger, Tel. 04241 3919 Das gesamte Gästeführungsprogramm finden Sie […]

Mehr Infos

So., 19. Oktober 2025 14.00 Uhr Großer Stiftshof, Bassum ·

Gästeführunge – Stift Bassum – 1150 Jahre Geschichte Bassums

In Europa gilt das Stift Bassum als das älteste noch bestehende Kanonissenstift, gleichzeitig ist das Stift auch die Wiege der Stadt Bassum. Gegründet im Jahr 858 von der Edeldame Liutgart, sollte das Stift Bassum den adligen Töchtern eine Möglichkeit geben christlich erzogen zu werden. Hildegard von Bingen, Richardis von Stade, Napoleon und die englischen Könige […]

Mehr Infos