Do., 03. April 2025 19.30 Uhr „Zum Mühlenteich“ Café und Restaurant, Nienburger Str. 8, 27211 Bassum-Neubruchhausen Frauen · Gleichstellung · Heiraten · Infoabend
Ja, ich will: Heirat & finanzielle Selbstbestimmung

Infoabend für Frauen
Bei der Planung für die Hochzeit wird an Alles gedacht: der Termin steht früh fest, der Ort ebenso. Kleidung, Festessen, Party – all das sind Dinge, die im Fokus stehen. Was eine Ehe rechtlich bedeutet, gehört oft nicht dazu. Man erwartet ja auch, dass die Liebe oder Beziehung auf Dauer hält. Allerdings wird etwa jede dritte Ehe geschieden.
Auch wenn Kinder ins Spiel kommen oder Haus- und Sorgearbeiten ungleichmäßig verteilt sind, stellt sich die Frage, wie sich ein fairer Ausgleich schaffen lässt. Eine Möglichkeit, solch elementare Belange verlässlich zu regeln, können Eheverträge sein. Dazu gibt es oft viel Unwissen oder Vorbehalte. Doch ein solcher Vertrag ist nicht auf die Scheidung beschränkt, man kann auch Vereinbarungen für die ungeschiedene, intakte Ehe treffen. Wie halten wir es mit der Altersvorsorge, wenn eine Person von uns die Kinder versorgt, kann z.B. solch eine Frage sein.
Wann: Donnerstag, 3. April 2025, 19:30 bis 21:30 Uhr
Wo: „Zum Mühlenteich“ Café und Restaurant, Nienburger Str. 8, 27211 Bassum-Neubruchhausen
Wer: Prof. Angelika Nake, Fachanwältin für Familienrecht
Kostenlos
Infos und Anmeldungen bitte bis zum 28.03. bei: Christine Gaumann, Tel. 04241-8461, Email: gleichstellung@stadt.bassum.de
Ein Angebot der Gleichstellungsbeauftragten der Städte Bassum und Syke und der Gemeinde Weyhe.