Di., 19. August - Di., 16. Dezember 2025 9.30 bis 11 Uhr Gerade Woche: Städtische Krippe "Haus der kleinen Strolche", Manfred-Krause-Str. 3 in Bassum || Ungerade Woche: Alte Oberförsterei, Sudwalder Str. 17 in Bassum-Neubruchhausen ·

Café Kinderwagen

Das Café Kinderwagen richtet sich an Mütter und Väter mit Säuglingen und kleinen Kindern bis zum 1. Lebensjahr. Hier können sich Mütter und Väter mit ihren Säuglingen und Kleinkindern zum Plaudern, gegenseitigem Kennenlernen und Austausch bei einem Kaffee oder Tee treffen. Zusätzlich können sie den Austausch mit einer erfahrenen Hebamme und einer pädagogischen Fachkraft nutzen. […]

Mehr Infos

Mi., 27. August - Mi., 17. Dezember 2025 9 - 10.30 Uhr Café des Familienzentrums / MüKiZe, Mittelstr. 2 in Bassum · ·

Stillcafé im Familienzentrum

Das Stillcafé ist eine gute Gelegenheit, sich mit anderen stillenden Müttern über alle Fragen rund um das Stillen auszutauschen. Hebamme und Stillberaterin Claudia Kramer steht zur individuellen Beratung und speziellen Fragen und/oder Problemlagen rund ums Stillen zur Verfügung! Schwangere, die gerne stillen wollen, sind auch herzlich eingeladen, sich durch den Austausch mit der Stillberaterin und […]

Mehr Infos

Mo., 20. Oktober - Di., 21. Oktober 2025 10 - 14 Uhr Mütter-Kinder-Zentrum, Mittelstraße 2-4 (Eingang Alte Poststraße), 27211 Bassum · · ·

Wen-Do – Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Mädchen* der 5. und 6. Klasse

Wir bieten einen Kurs für Mädchen in den Herbstferien an. Wen-Do ist leicht erlernbar, knüpft an die individuellen Fähigkeiten und Stärken der Teilnehmer:innen an und macht Spaß. Mit Petra Schmidt, Wen-Do Trainerin Kostenfrei Es geht um: • Selbstbehauptungsübungen für Körperhaltung und zur Kräftigung der Stimme • Tritt-, Schlag- und Befreiungstechniken für bedrohliche Situationen • Ausweichen/ […]

Mehr Infos

Mo., 20. Oktober - Mi., 22. Oktober 2025 9 - 13 Uhr Grundschule Bramstedt, Am Sportplatz 4 , 27211 Bassum · · · ·

Mädchenzeit

Mädchen … … haben Superkräfte … sind klug und stark und kreativ … entscheiden selbst was gut für sie ist. Und manchmal sind Mädchen … … unsicher, … schüchtern, … trauen sich nicht oder … geben zu früh auf. Du findest, das ist totaler Unsinn oder stimmt genau? Du denkst, ein Mädchen zu sein bedeutet […]

Mehr Infos

Sa., 25. Oktober 2025 9 bis 11.30 Uhr Gasthaus Zur Post, Hauptstr. 16, 27211 Bassum-Neubruchhausen · ·

Frühstückstreff für Frauen: „Ich bin die ich bin – Ungeliebtes lieben lernen“

Referentin: Jutta Berg (Diplom Sozial Pädagogin) www.frei-zum-leben.de Information zur Veranstaltung bei Petra Klußmann unter der Rufnummer: (01 52) 04 66 92 83 oder E-Mail: klussmanpetra@gmail.com Eintrittspreis: 20€ Veranstalter FFF-Bassum (E-Mail klussmanpetra@gmail.com)

Mehr Infos

So., 26. Oktober 2025 14.00 Uhr Rathaus Bassum, Alte Poststraße 14 ·

Gästeführung – Ein Rundgang mit dem Stadtknecht

Im mittelalterlichen Gewand wird der Gästeführer Harald Bode die Teilnehmerinnen und Teilnehmer entlang historischer Sehenswürdigkeiten auf eine Zeitreise durch Bassum führen. Die Historie der Freudenburg und des Stiftshügels sind Schwerpunkte der Führung. In unterhaltsamer Art und Weise wird der „Stadtknecht“ humorvolle und ernstzunehmende Einblicke in die bewegte Vergangenheit und heutige Nutzung einzelner historischer Örtlichkeiten geben. […]

Mehr Infos

Sa., 01. November - So., 02. November 2025 17 - 20 Uhr Högenhausen 7, 27211 Bassum · ·

Lichterwald 2025

​reine.dekoliebe und die moosgrün Akademie präsentieren ​den ​Lichterwald 2025 ​am 1. und 2. November ​in Högenhausen 7, 27211 Bassum ​ ​Bei uns könnt ihr einen Lichterweg mit magisch-funkelnden Stationen zum Staunen & Träumen ​mitten im abendlichen Wald erleben. Entspannte Atmosphäre vor & nach dem Lichterwald-Erlebnis findet ihr im Lichtergarten mit Kuschelecken und Lagerfeuer, Marshmallow rösten […]

Mehr Infos

Do., 06. November 2025 18:30 Uhr Freudenburg Bassum, Amtsfreiheit 1, 27211 Bassum · ·

Wo Ideen Wurzeln schlagen – Permakultur an der Freudenburg – Vortrag

                                Ort: Freudenburg Bassum im Vorwerk oder im Haupthaus. Genauer Raum wird hier noch bekannt gegeben. Anmeldung & Infos: www.vhs-diepholz.de, Tel. 04242 / 9764444 Gefördert durch:               Hier finden Sie den gesamten Veranstaltungsflyer Flyer […]

Mehr Infos