Sa., 20. September 2025
17 Uhr
Stiftskirche Bassum
Kinder- und Jugendkantorei · Musical · Musik · Stiftskirche Bassum
Der Begriff „Distelkinder“ stammt von dem deutschen Mystiker und Philosophen Jakob Böhme (1575-1624), er bezog sich damit auf Kinder, die in schlechten Verhältnissen aufwachsen. Gerade um sie sollte man sich kümmern, denn dann können auch sie zu „Lilienkinder“ werden. Um die Distelkinder im 19. Jahrhindert geht es in dem Musical von Henrike Thies-Gebauer. Einfühlsam und […]
Mehr Infos
Sa., 11. Oktober 2025
17 Uhr
Stiftskirche Bassum
Benefizkonzert · Musik · Stiftskirche Bassum
Unsere Benefizkonzerte für das Jugenddorf Lókod und für die Restaurierung der Orgel in der Stiftskirche werden bei unserem Publikum immer beliebter. Die Protagonisten des Abends sind größtenteils Mitglieder der Bassumer Kantorei oder anderer Gesangschöre. Sie freuen sich über die solistischen Herausforderungen des Konzertes und des Repertoires. Ihre Leidenschaft Woche zu Woche ihre Stimmen zu bilden […]
Mehr Infos
Do., 16. Oktober 2025
19.30 Uhr (Baröffnung ab 19 Uhr)
Dreifaltigkeitskirche Neubruchhausen, Hauptstr. 13, 27211 Bassum
Club 27 · Kulturgottesdienst · Kunst · Musik
Die Gastspiele der Kulturgottesdienste in Neubruchhausen sind mittlerweile eine kleine Tradition im Dorfleben geworden; zwei Mal im Jahr wird die Dreifaltigkeitskirche zur Kleinkunstbühne. Es sei einer der größten Mythen der Rockmusik, heißt es. Im Club 27 treffen sich im Himmel all die Musiker, die mit 27 Jahren gestorben sind: Jimi Hendrix, Janis Joplin, Brian Jones, […]
Mehr Infos
Fr., 07. November 2025
20 Uhr
Kulturbühne Bassum, Mittelstraße 4-12, 27211 Bassum
Deutsche Kammerphilharmonie Bremen · Klassik · Konzert · KulturBühne · Musik
Marimba und Vibraphon, und dazu noch eine Flöte: „Was für eine ungewöhnliche Besetzung!“ mag man denken, wenn man diese Schlaginstrumente sonst nur im Hintergrund des Orchesters als farbstarke Sonderbesetzung wahrgenommen hat. Dabei gibt es etliche, oft nur dem Schlagzeugfan bekannte Stücke für Mallet-Quartett, benannt nach den Schlägeln (englisch: mallet), mit denen die Instrumente angeschlagen werden. […]
Mehr Infos